In der Tapeziererwerkstätte.
Im Mai 2009 produzierte die DoRo Filmproduktions GmbH im Auftrag des AMS Österreich (Arbeitsmarktservice) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich 10 Berufsinformationsfilme für Jugendliche mit einer Länge von ca. 15 Minuten. Diese Filme werden für in AMS-Berufsinfozentren österreichweit und im Internet ab Herbst 2009 präsentiert.
Einer der 10 Filme behandelt das Thema "Lehrberufe im Baunebengebäude" in dem folgende Berufe dargestellt werden:
1) MalerIn/AnstreicherIn
2) TapeziererIn
3) Bodenlegerin
Für die Visualisierung des Lehrberufes TapeziererIn wurde Firma Dietl in Wien Döbling ausgesucht, und gebeten folgende Szenen in ihrer Werkstätte drehen zu dürfen:
In dem Interview beschreibt der Lehrling die genaue Tätigkeit seines Berufes (auch Vor- und Nachteile des Jobs, was macht an diesem Job besonders Spaß, Herausforderungen, Voraussetzungen, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten usw.).
Herr Dietl stellte hierfür seine Mitarbeiter und die Werkstätte gerne einen Tag kostenlos zur Verfügung. Da Ihm der Nachwuchs und die Vermittlung des Berufsbildes des Tapezierer und Dekorateurs sehr am Herzen liegt.