Tapeten und deren Verarbeitung sind bei Firma Dietl in Wien erhältlich.
Tapeten für Prinzessinnen (und Prinzen) von Harald Glööckler
Harald Glööckler, Deutschlands exzentrischster Modeschöpfer und überaus erfolgreiches Multitalent, hat ein Credo: „Jede Frau ist eine Prinzessin!“ – ein wunderbares Ansinnen, das den extravaganten Designer natürlich auch bei der Gestaltung der neuen Kollektion für die Marburger Tapetenfabrik beflügelte.
„Die russische Geschichte und vor allem das russische Zarenreich hatten schon immer meine Phantasie angeregt.“
„Wir wollten die außergewöhnlichsten und pompösesten Tapeten aller Zeiten realisieren. Tapeten, die eine kleine Plattenbau-Wohnung genauso erstrahlen lassen wie ein russisches Schloss“, schreibt Glööckler in seinem gerade erschienenen Buch, das sein Motto schon im Titel trägt.
Und weiter: „So kreierte ich Tapeten, eine prachtvoller als die andere. Royalblaue Tapeten mit kreisförmigen Anmutungen oder goldenen Applikationen, rote Tapeten verziert mit Strasssteinen und der funkelnden Pompöös-Krone, aber auch schwarze mit glitzernden Steinen, die ein schwarzer barocker Rahmen schmückt. Tapeten mit schwarzer Leoparden-Optik mit goldenen Schleifen und silbernen Engelsflügen, die aus mehreren Kronen empor schweben, weiße Tapeten mit filigranen silbernen Applikationen und Quasten oder auch reine, goldfarbene Tapeten mit und ohne barocke Details.“
Die Marburger Tapetenfabrik – gegründet 1845 – zählt zu den ältesten Tapetenherstellern Europas. Sie wird in der fünften Generation nach höchsten Ansprüchen, visionär und mit sicherem Blick auf die Weltmärkte geführt. Das Unternehmen hat Sitz und Herstellung im mittelhessischen Kirchhain und macht zwei Drittel seines Umsatzes in über 80 Exportländern.
Die Tapetenkollektion von Harald Glööckler bezeugt vor allem die hohe Qualität, die Fertigkeiten in Druck und Technik, die den internationalen Ruf der Marburger Tapetenfabrik begründen. Ein Beispiel sind die unzähligen präzisen Haschuren – das sind feine Oberflächenstrukturen, die durch eine handgearbeitete Gravur-und Ätztechnik auf der Druckwalze entstehen und der Tapete eine hochwertige Reliefhaptik geben. Im Zusammenwirken mit einer raffinierten Farbgebung und irisierenden Pigmenten entstehen Dessins, die an schwere, changierende Moirévorhänge oder an ein dichtes Federkleid erinnern. Ein weiterer Höhepunkt sind die auf dieser Tapete im Digitaldruckverfahren aufgebrachten, 1,80 Meter großen Pfauenfedermotive in unterschiedlichen Farbstellungen.
Die Kollektion Glööckler by marburg umfasst 66 schwere Vliestapeten.
Harald Glööckler, „Jede Frau ist eine Prinzessin!“
Auf Ihr kommen freuen sich die Aussteller und Familie Dietl.